Endlich neues von der CeBIT.
Nachdem Samstag und Sonntag – wie erwartet – eher schwache Tage für uns waren, ging gestern richtig die Post ab. Viele, teils lange, Gespräche. Dabei waren auch einige interessante Gespräche sodass der Tag eigentlich recht schnell vorüber ging.
Nachdem wir am Sonntag einen ruhigen Tag mit gemütlichem Essen eingeschoben haben – es gab auch kaum bis keine Feten – waren wir gestern bei guter Musik auf dem Stand von »Tobit Software«. Von dort zurück zum Stand und weil gegenüber am Nachbarstand noch Musik war, haben wir uns noch eine halbe Stunde bei »Rittal« (»Nur noch zwei Minuten bis zum Weltpremiere von Rimatrix5 …«) durchgetrunken, gegessen und getanzt.
Auf dem Weg zum Messebahnhof haben wir dann noch einen Abstecher über die »freenet«-Party gemacht und dann einen Absacker in unserer kleinen Kneipe am Raschplatz.
Müde, erschöpft und plattfüßig kämpfen wir noch heute am letzten richtigen Messetag, bevor es dann (endlich) ein Ende nimmt – morgen ist erfahrungsgemäß nicht mehr viel bis garnichts los.
Zum Thema Smarthome wurde sogar ein ganzes (Fertig-) Haus aufgebaut, wo in Führungen erklärt wird was schon alles möglich ist,
Das Haus wird übrigens nach der Messe einfach wieder abgerissen. Vielleicht gibt es später – nach der Messe – mal ein Foto davon. Ich habe welche gemacht.
Also mein Fazit, als Abo-CeBitBesucher:
LanCom hatte einen schönen Stand!:-)
Allerdings hatte ich mir von der Cebit dieses Jahr etwas mehr erwartet was das Thema Smarthome angegeht, vor zwei Jahren waren da noch richtige Wohnzimmer aufgebaut und die haben dann in einer Art Theaterstück vorgeführt, was es alles via WLAN zu bedienen gab.
Dafür gab es noch mehr Spiele, so dass man sich an manchen Ständen eher nicht auf der CeBit wähnte, sondern eher auf irgendeiner Game-Convention! Nichtsdestotrotz ich bin nächstes Jahr wieder da, und sehr gespannt, ob sie der Eintrittspreis von 37 Eur dann noch mal erhöht hat!